/ Startseite / News / Claude AI vs. ChatGPT: 6 Monate Praxistest

Nach monatelangem Praxistest zeigt sich: Claude AI übertrifft ChatGPT bei komplexen Entwicklungsprojekten deutlich. Hier unsere ehrlichen Erfahrungen, Vergleiche und konkreten Anwendungsfälle aus der täglichen Arbeit bei Olbricht IT.

Während ChatGPT für schnelle Antworten glänzt, zeigt Claude seine wahren Stärken bei umfangreichen Projekten:

Längere Kontexte, konsistentere Ergebnisse, präzisere Code-Analyse – und das bei deutlich weniger „Halluzinationen“.

Warum Claude AI unseren Arbeitsalltag spürbar verbessert hat

Nach intensiven Tests mit verschiedenen KI-Tools haben wir bei Olbricht IT eine klare Erkenntnis gewonnen: Für komplexe Entwicklungsprojekte ist Claude AI oft die bessere Wahl als ChatGPT.

Unsere Haupteinsatzgebiete für Claude:

  • Umfangreiche Code-Reviews: Ganze Projektstrukturen in einem Durchgang analysieren
  • API-Entwicklung: Konsistente Dokumentation und Implementation
  • Komplexe Inhaltsstrukturen: Websites und Apps mit durchgängiger Logik
  • Technische Konzepte: Detaillierte Planungsdokumente ohne Themenverlust

Der direkte Vergleich: Claude AI vs. ChatGPT

Basierend auf 6+ Monaten intensiver Nutzung beider Tools in realen Projekten:

Kriterium 🎯 Claude AI 💬 ChatGPT
Kontextverarbeitung ✅ Bis zu 200k Token – ganze Codebasen in einem Chat ⚠️ Begrenzt – große Projekte müssen aufgeteilt werden
Code-Qualität ✅ Konsistente Struktur, weniger Bugs ⚠️ Gut für Snippets, inkonsistent bei größeren Projekten
Faktentreue ✅ Deutlich weniger „Halluzinationen“ ❌ Erfindet häufiger nicht-existierende APIs/Methoden
Kreativität ⚠️ Strukturiert, aber weniger spontan ✅ Sehr kreativ bei Brainstormings
Spezialwissen ⚠️ Manchmal lückenhaft bei Nischentechnologien ✅ Oft präziser bei speziellen Frameworks

✅ Claude’s Stärken

  • Verarbeitet komplette Projektdokumentationen
  • Behält bei langen Gesprächen den Fokus
  • Weniger Fehler bei strukturierten Aufgaben
  • Bessere Code-Architektur-Vorschläge

❌ Aktuelle Limitierungen

  • Weniger dynamisch bei schnellen Themenwechseln
  • Teilweise konservativer bei kreativen Lösungen
  • Nicht immer up-to-date bei neuesten Technologien
  • Kann trotzdem falsche Antworten geben

 


Unsere Qualitätssicherung

Auch mit Claude AI gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Unser Workflow:

  • ✅ Jede KI-Ausgabe wird von erfahrenen Entwicklern geprüft
  • ✅ Automatisierte Tests für alle generierten Code-Abschnitte
  • ✅ Faktencheck bei technischen Behauptungen
  • ✅ Mehrfach-Validierung bei kritischen Systemkomponenten

 

Eric Fischer, IT Architecture Consultant

Dein Ansprechpartner für KI in Osnabrück


Bereit für die nächste Stufe?

Wir entwickeln aktuell KI-gestützte Lösungen für Web, Mobile und Automatisierung, die neue Maßstäbe setzen werden. Erste Ergebnisse sind bereits in unseren neuesten Kundenprojekten sichtbar.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Kontaktiere uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

 



Hinweis: Dieser Erfahrungsbericht basiert auf 6+ Monaten praktischer Nutzung beider KI-Tools in realen Projekten. Microsoft Copilot haben wir ebenfalls getestet, es konnte jedoch weder die Flexibilität noch die Tiefe der anderen Tools erreichen.